06.09.2023

Neuer Vorstand im ÖDP-Kreisverband Gifhorn
 
Am 4. September 2023 wurde durch die Mitgliederversammlung unseres Gifhorner ÖDP-Kreisverbands ein neuer Vorstand gewählt.

Folgende Mitglieder gehören nun dem Vorstand an:
1. Vorsitzende: Nicole Rudbach
2. Vorsitzender: Heinrich Schwarzkopf
Schriftführer: Wolfgang Kutschat

Wir möchten allen Mitgliedern des bisherigen Vorstandes einen herzlichen Dank aussprechen. Dem neuen Vorstand wünschen wir ein gutes Gelingen zu den anstehenden Aufgaben.
 
Nicole Rudbach, Vorsitzende
im ÖDP-Kreisverband Gifhorn
 


Foto: ÖDP/Hollenberger

„Ich stehe für gesunde Luft, reines Wasser und besseren Klimaschutz. Nur eine Politik, die unseren Kindern diese Existenzgrundlagen sichert, ist heute noch verantwortbar. Doch nicht einmal der Ausbruch des grausamen Kriegs in der Ukraine und die dadurch ausgelöste akute Energiekrise konnten die Bundesregierung dazu bringen, das längst fällige Tempolimit durchzusetzen. Das ist nur ein Beispiel dafür, wie allgegenwärtiger Lobbyismus der Allgemeinheit massiv schadet!“

Das erklärt die neue Bundesvorsitzende der ÖDP, Charlotte Schmid auf dem 61. Bundesparteitag in Würzburg. Als Mutter kennt sie die Ängste der jungen Generation vor der nahenden Zukunft und sie kennt auch die Lösungen der ÖDP auf die drängenden Fragen der Gegenwart, nicht zuletzt aufgrund der Expertise, die sich in der Partei in den letzten 40 Jahren entwickelt hat.

Zum Weiterlesen klicken Sie einfach HIER.


 

Aus dem Gifhorner Kreisverband heraus stellen wir keine Listen- oder Direktkandidaten zur anstehenden Landtagswahl. Dennoch möchten wir auf die ÖDP aufmerksam machen, welche für die Stadt Braunschweig mit mächtig viel Engagment dabei ist.

Die ÖDP Niedersachsen tritt zur Landtagswahl 2022 in allen drei Wahlkreisen in Braunschweig (inklusive Vechelde) mit jeweils einem Direktkandidaten an. Echter Umwelt- und Klimaschutz ist nun wählbar.

Der Wahlkampf läuft!

Zur Kandidatenvorstellung geht es HIER.

Iko Schneider, Tim Liebing und Maria Heß treten für die ÖDP zu den niedersächsischen Landtagswahlen an

3.7.2022
Zu einem spannenden Parteitag hatte unsere niedersächsische ÖDP für Samstag und Sonntag eingeladen. Interessante Vorträge und auch Bastelaktivitäten für Groß und Klein hatten die Zeit wie im Fluge vergehen lassen. Einen herzlichen Dank möchten wir vor allem dem Kreisverband Braunschweig-Helmstedt für die tolle Ausrichtung und Verpflegung aussprechen.

Es stand u.a. auch die Neuwahl des Vorstands an.


Auf dem Foto die Mitglieder des neu gewählten Vorstands unseres ÖDP-Landesverbandes.
Von links nach rechts: Henrick Dochhorn (Beisitzer), Eva-Maria Kastell (stellv. Vorsitzende), Tim Liebing (Beisitzer), Maria Hess (Schriftführerin), Iko Schneider (Schatzmeister) und Martin Dress (Beisitzer). Auf dem Bild fehlt der wiedergewählte erste Vorsitzende Yorck Müller-Diekert.

13.05.2022

Neuer Vorstand im ÖDP-Kreisverband Gifhorn
 
Am 9. Mai 2022 wurde durch die Mitgliederversammlung unseres Gifhorner ÖDP-Kreisverbands ein neuer Vorstand gewählt.

Folgende Mitglieder gehören nun dem Vorstand an:
Beisitzer: Nicole Rudbach
Beisitzer: Heinrich Schwarzkopf
Besitzer: Rainer Griem
Schriftführerin: Martina Bodenstein
Stellvertretender Vorsitzender: Michael Sparacio
Vorsitzender: Klaus Brinkmann

Wir möchten allen Mitgliedern des bisherigen Vorstandes einen herzlichen Dank aussprechen. Unser Kreisverband hatte in den vergangenen Jahren mit einem enormen Engagement souverän durch die anstehenden Themen geführt.

Ein Dank geht an dieser Stelle auch an Iko Schneider, der stellvertretend für unseren ÖDP-Landesverband die Wahlversammlung am Montag geleitet hatte.


Auf dem Foto von links nach rechts:
Martina Bodenstein, Heinrich Schwarzkopf, Klaus Brinkmann, Nicole Rudbach, Rainer Griem, "Michele" Sparacio.


10.03.2022

Lebendige Demokratie - Parteitag unserer Niedersachsen-ÖDP

Z
u einem
Parteitag am 2. und 3. Juli 2022 lädt die ÖDP-Niedersachsen nach Braunschweig ein. Begonnen wird am Samstag um 11:00 Uhr; das Ende unseres Parteitags ist am Sonntag gegen 16:00 Uhr zu erwarten.

Wir freuen uns auf interessante Themen, auf viele Anregungen und auf muntere Gespräche im Kreise engagierter ÖDP'ler.

 

Gegen Nazis - für freien Impfentscheid

Auf Ihrer Mitgliederversammlung am vergangenen Dienstag hat der ödp Stadtverband Gifhorn, wie bereits im Kommunalwahlprogramm veröffentlicht, sich nochmals klar für die bisherige Leitlinie der Partei - für freien Impfentscheid ausgesprochen. Die ödp Gifhorn steht zu den Beschlüssen des Bundesparteitages 2019 und lehnt die Einführung einer Impflicht in Deutschland ab.

Die ÖDP missbilligt das Verhalten der Querdenker-Bewegung

Die ÖDP distanziert sich von der sogenannten Querdenker-Bewegung sowie von wesensähnlichen Gruppierungen wie „Corona-Rebellen“, „Stay Awake“ und „Nicht ohne uns“, weil ihr Verhalten nicht mit den Grundsätzen der ÖDP vereinbar ist. Die Zusammenarbeit mit Rechtsradikalen, antisemitische Äußerungen, Aufrufe zu Gewalt, persönliche Beleidigungen und die Verbreitung unhaltbarer Verschwörungsmythen wird innerhalb dieser Gruppierungen mindestens geduldet, schlimmstenfalls gutgeheißen.

2-G und 1-G Diskussion

Die Impfung führt zu keiner sterilen Immunität, d.h. auch Geimpfte können sich wieder anstecken und andere infizieren. 1- und 2-G sind von daher aus medizinischer Sicht nicht geeignet. Wenn man die Zahl der Infektionen senken will, kann die Testung aller einen entscheidenden Beitrag liefern.

Impffreigabe für Kinder

Kinder und Jugendliche sind durch das Corona-Virus wesentlich weniger gefährdet als Erwachsene und erkranken sehr selten schwer. Vor allem die bisher begonnenen Impfstudien mit Kindern und Jugendlichen haben eine viel zu geringe Anzahl an Teilnehmern und die bisherige Beobachtungsdauer ist viel zu kurz. Bei Kindern und Jugendlichen ist die körperliche Entwicklung noch nicht abgeschlossen. Deshalb können Nebenwirkungen andere Auswirkungen haben als bei Erwachsenen. Von möglichen Langzeitnebenwirkungen sind sie viel länger betroffen. Deshalb fordert die ÖDP gerade bei der Entscheidung zur Impfung von Kindern und Jugendlichen eine individuelle Impf-Nutzen-Risiko-Analyse nach ärztlicher Beratung. Zur Impfung von Kindern gibt es verschiedene Ansichten. Die Entscheidung erfordert absolute Freiwilligkeit und die Achtung der elterlichen Fürsorgepflicht. Politischen Druck auf medizinische Kommissionen lehnen wir ab.

Freier Impfentscheid

Jeder Bürger soll sich frei für oder gegen eine Impfung entscheiden dürfen, unabhängig von seinem privaten, beruflichen oder gesellschaftlichen Stand. Jeder Mensch in unserem Land sollte das Recht haben, sich nach einer persönlichen Impf-Nutzen-Risiko-Analyse für oder gegen eine Impfung zu entscheiden. Impfen ist solidarisch. Eine möglichst hohe Impfrate schützt auch jene, die wegen Gegenanzeigen nicht geimpft werden können. Da Impfen ein in die Natur eingreifender Prozessist, muss es eine freie Entscheidung sein und bleiben. Damit Impfungen grundsätzlich freiwillig bleiben können, bedarf es Aufklärung zu Risiken und Notwendigkeit. Die Einführung einer Impflicht in Deutschland ist abzulehnen.

 

ödp Stadtverband Gifhorn
08.02.2022

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.