29.04.2020
Die ÖDP-Fraktion hat im Gifhorner Stadtrat einen Antrag zur Gestaltung städtischer Flächen mit Wildblumen gestellt. Aufgrund des hohen ökologischen Werts und zum Schutz des Nutztiers Biene, soll die Gestaltung von genannten städtischen Flächen mit Wildblumen vorangetrieben werden.
Die Gefährdung unseres wichtigsten Nutztiers Biene ist inzwischen hinlänglich bekannt und braucht hier nicht mehr erörtert werden. Auch alle anderen Fluginsekten und Insekten finden in den Wildpflanzen geeignetes Futter.
Es gibt bereits viele spezielle Mischungen „Regio-Saatguts“ für Bereiche der öffentlichen Hand.
Es kann berücksichtigt werden, an Sichtdreiecken nicht zu hochwachsendes Saatgut auszubringen (Saatgut für Sichtdreiecke). Für einige BürgerInnen könnte das Bild vielleicht erst ungewohnt erscheinen und aus Unwissenheit nach Mähen und Pflege gefragt werden. Wenn dann aber die Wichtigkeit der naturnahen Bepflanzung erklärt wird, kann mit Einsicht, Verständnis oder sogar Unterstützung gerechnet werden.
Wir geben die Anregung, bei Bedarf, Fachleute vom BUND zu konsultieren und sich über Möglichkeit und Umsetzung beraten zu lassen.
Hier gehts zur Antrags-PDF