Wieviel Religion verträgt die Politik?!

Die ÖDP ist keine religiöse Partei, das Menschenbild der ÖDP beruht jedoch auf christlichen Werten. Die Erhaltung der Lebensgrundlagen auch für zukünftige Generationen bedeutet, verantwortlich mit der Schöpfung als einem Geschenk Gottes umzugehen.
Aber sind Verantwortung, Selbstbeschränkung, Toleranz, Wertschätzung, Glaubwürdigkeit und Gerechtigkeit, sind die Solidarität und der Einsatz für den Frieden nicht mehr das Ziel unseres gesellschaftlichen Handelns? Stehen diese Werte dem politischen Agieren unserer Parteien nicht mehr voran?

Zu diesen Fragen möchten wir im Zuge eines ÖDP-Themenabends am Montag, den 21. Juni 2021 ab 19:00 Uhr für ca. 2 bis 3 Stunden mit Martin F. Dreß diskutieren. Es wird zeitnah bekannt gegeben ob unser Themenabend als Präsenzveranstaltung oder als virtuelle Veranstaltung durchgeführt wird.

Martin Dreß lebt in Bad Zwischenahn und arbeitet als Berufs- und Fachschullehrer mit Schwerpunkt Gartenbau. Er ist erster stellvertretender Vorsitzender im ÖDP Landesverband Niedersachsen und aktives Mitglied im Bundesarbeitskreis Christen und Ökologie in der ÖDP. Darüber hinaus übernimmt er Verantwortung auf übergemeindlicher Ebene in der SELK. Und mit großer Freude spielt er im Posaunenchor seiner Kirchengemeinde, … und handelt auch in all seinem politischen Engagement auf der Grundlage christlicher Werte.


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.