Archiv

PM vom 20.4.2020

Martina Bodenstein
Nicole Rudbach

Zum 20. April 2020 sind wir, Ratsfrau Martina Bodenstein (vormals Linke) und Nicole Rudbach (vormals SPD), aus unseren Parteien ausgetreten.
Unsere Mandate werden wir weiter ausüben.

Mit unserer Verpflichtung als Ratsmitglied sind wir auch verpflichtet, unsere Aufgaben nach bestem Wissen und Gewissen unparteiisch wahrzunehmen (§ 60 NKomVG).

Ganz bewusst wollten wir diesen Schritt nicht vor der letzten Ratssitzung gehen, um nicht im Vorfeld noch Aufwand und Arbeit mit Stimmverteilung und ähnlichem zu verursachen.

Davon ab, werden wir der Ökologisch-Demonkratische Partei (ÖDP) beitreten. Das Fundament und Grundsatzprogramm der ÖDP hat es, gerade in der heutigen Zeit, verdient unterstützt zu werden. Auch parteiübergreifend!

Wir wünschen uns mit allen anderen demokratischen Fraktionen im Rat ein offenes und konstruktives Miteinander, im Sinne unserer Stadt und Stadtpolitik, und hoffen diese inhaltlich zu bereichern.

Martina Bodenstein, Hülsenhorst 2, 38518 Gifhorn
Nicole Rudbach, Braunschweiger Straße 139d, 38518 Gifhorn

 

 

INFO ÖDP:
Gründung: Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 gegründet. Erster Bundesvorsitzender war der ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Herbert Gruhl, Autor des Bestsellers „Ein Planet wird geplündert". Die Ökologisch-Demokratische Partei ist eine wertorientierte Partei der politischen Mitte. Die Beachtung ökologischer und sozialer Zusammenhänge, die Ehrfurcht vor dem Leben, die Verantwortung für die Zukunft unserer Kinder und die Besinnung auf ethische Werte sind die Leitlinien unserer Politik. In der Ökologisch-Demokratischen Partei engagieren sich Menschen, die ganzheitlich denken und gemeinschaftlich handeln. So schaffen wir es, verantwortungsvolle und nachhaltige Lösungen für eine lebenswerte und gerechte Gesellschaft zu entwickeln.


 

 

 


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.