10. September 2020

Ein Beitrag von Klaus Brinkmann

Florian Preusse (NABU-Kreisvorsitzender) war der Einladung des Gifhorner ÖDP-Ortsverbandes gerne gefolgt. Zu Beginn seines Referats zum Thema Insektensterben seine persönliche Vorstellung. Er stapelt tief. Man merkt sofort, da ist viel Wissen, da ist ganz viel Engagement. Ein bodenständiger Mensch, nehme ich für mich mit. Aber auch ein Realist - vor allem aber ein Idealist. Er brennt für seine Themen.

Immer wieder ertönt ein „Aha“, und „Ach so?!“ aus den Reihen der Zuhörerinnen und Zuhörer. Florian Preusse versteht es die Menschen anzusprechen. Sein Beitrag ist mit viel Fachwissen und Liebe zusammengestellt. Und seine Texte in der Form, dass sie jeder verstehen kann.


19.08.2020

"Wie kann heute angesichts des globalen Super-Marktes eine bäuerliche, vielfältige Landwirtschaft erhalten bleiben, die gesunde, frische Nahrungsmittel erzeugt und die Natur- und Kulturlandschaft pflegt?

Solidarische Landwirtschaft fördert und erhält eine bäuerliche und vielfältige Landwirtschaft, stellt regionale Lebensmittel zur Verfügung und ermöglicht Menschen einen neuen Erfahrungs- und Bildungsraum."
Weiterlesen...

Solidarische Landwirtschaft: Positive Zeichen setzen: Zum Bericht einer "Solawi"-Vereinsgründung.


 

Die Stammtische unseres ödp-Kreisverbandes sollen in der Hauptsache einem besseren persönlichen Kennenlernen dienen. Selbstverständlich dürfen gerne auch Freunde/Freundinnen, Nachbarn, Kolleginnen/Kollegen etc. mitgebracht werden, sofern sie sich für die ÖDP interessieren. Ganz zwanglos, ohne Formalia oder Tagesordnung, dafür aber sehr persönlich und damit auf besondere Weise interessant: Mit Gleichgesinnten diskutieren, Ideen austauschen, ... -  einfach eine Bestärkung darin, in der zwar noch kleinen, dafür aber richtigen Partei zu sein.

Die jeweiligen Termine können Sie HIER erfahren.

Wir freuen uns auf euch.


 

Mitglied werden

"Es sind die Menschen in den Parteien, welche die Parteien nach außen hin repräsentieren."

Angefangen von den Ortsverbänden... bis in die Bundesgremien unserer Partei hinein finden sich motivierte Mitstreiter, die sich mit ganz viel Engagement für eine sozial orientierte und ökologische Politik einsetzen.

Ob als aktiver Mitstreiter- oder als passiv unterstützendes Mitglied unserer ÖDP - Sie sind uns herzlich willkommen.

Informationen zur Mitgliedschaft in userer ÖDP können Sie auf den Seiten unseres Bundesverbandes erhalten.

Gerne können Sie unseren Stadtverband auch direkt anschreiben, damit wir uns einfach mal in einem persönlichen Gespräch zu Ihren Möglichkeiten der Mitwirkung austauschen können.

Mit der Unterstützung unseres Kreisverbandes helfen wir auch gerne beim Aufbau einer eigenen Parteistruktur in Ihrer Region. Das ist echt spannend - und macht mächtig viel Spaß.

Mit sonnigen Grüßen

Klaus Brinkmann
Kreisverbandsvorsitzender

 

---------------------------

"Ohne das ENGAGEMENT von Menschen,
die etwas verändern wollen,
wird es keine VERÄNDERUNGEN geben."

(Stephan Krull im Zuge einer IGM-Vertrauensleuteklausur, Dezember 1998)

---------------------------

 29.04.2020

Die ÖDP-Fraktion hat im Gifhorner Stadtrat einen Antrag zur Gestaltung städtischer Flächen mit Wildblumen gestellt. Aufgrund des hohen ökologischen Werts und zum Schutz des Nutztiers Biene, soll die Gestaltung von genannten städtischen Flächen mit Wildblumen vorangetrieben werden. 

Die Gefährdung unseres wichtigsten Nutztiers Biene ist inzwischen hinlänglich bekannt und braucht hier nicht mehr erörtert werden. Auch alle anderen Fluginsekten und Insekten finden in den Wildpflanzen geeignetes Futter.

 

"Der 8. Mai ist ein Tag der Erinnerung. Erinnern heißt, eines Geschehens so ehrlich und rein zu gedenken, daß es zu einem Teil des eigenen Innern wird. Das stellt große Anforderungen an unsere Wahrhaftigkeit."

 
(Richard von Weizsäcker, deutscher Politiker (CDU); 6. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland im Zuge einer Gedenkveranstaltung im Plenarsaal des Deutschen Bundestages zum 40. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa, Bonn, 8. Mai 1985)

 Als wir vor einiger Zeit eine Veranstaltung der Gifhorner Initiative "Bunt statt Braun" besucht hatten, wurden die anwesenden Gäste durch den angesehenen Historiker Dr. Manfred Grieger auf eine Zeitreise durch unsere Region mitgenommen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.